Nutzerhinweise für Breaby-Tester
Diese Hinweise sollen Sie bei der ersten Nutzung des Breaby One unterstützen.
Dies sind die Inhalte:
- Einführung
- Verpackungsinhalt
- Schnell-Start-Einrichtung
- Bedienoberfläche
- Bildschirme/Funktionen
- Sicherheitshinweise
- Wartung und Pflege
- Rückgabe bei Studienende

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Einführung:
Willkommen bei unserer Studie zur Einfachheit haben wir ein kurzes Video erstellt.
Aspekte, die darin abgedeckt sind:
Einrichtung und Aufstellhinweise, Bedienelemente und Nutzung des Breaby.
Bei Fragen sind wir jederzeit erreichbar unter [email protected]
Verpackungsinhalt
- BreabyOne
- Netzteil
- USB-Kabel
- Schnellstart-Anleitung
Schnell-Start-Einrichtung
Bedienungselemente
- 2 Knöpfe auf der Vorderseite, nur der rechte wird aktuell benutzt
- Schornstein dient als Stumm-Schalter
- E-Paper-Display
- Rückseitig USB-C-Buchse für die Stromversorgung
Achtung: Keine Batterie einthalten, Betrieb ausschließlich via Stromanschluss
Breaby Screens und Funktionen
Start-Screen
Home-Screen
Empfehlungen
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Lesen Sie alle Anweisungen vor der Inbetriebnahme Nichtbeachtung kann ggf. zu Verletzungen oder Schäden führen
- Wassergefahr: Gerät, Netzteil oder Kabel niemals eintauchen
- Umgebungsbedingungen: Nur für den Innenbereich in trockenen Räumen
- Hitzeschutz: Fernhalten von Heizkörpern, Herden und direkter Sonneneinstrahlung
- Verwenden Sie stets das mitgelieferte Netzteil, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass die Steckdose leicht zugänglich ist, um im Notfall schnell getrennt werden zu können.
- Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung
- Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Chemikalien oder scheuernden Materialien, da diese das Gerät beschädigen können.
- Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt.
- Vor der Reinigung das Gerät vom Stromnetz trennen.
- Das Gerät nicht auseinanderbauen oder selbst reparieren.
Software-Updates
Stellen Sie sicher, dass die Breaby-App und die Firmware des Geräts stets auf dem neuesten Stand sind. Updates verbessern die Leistung und Sicherheit des Systems.
Fehlerbehebung
Verbindungsprobleme: Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt mit dem WLAN verbunden ist. Überprüfen Sie die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Gerät und Ihrem Smartphone.
Datenaktualisierung: Falls die Daten nicht aktualisiert werden, starten Sie das Gerät neu und überprüfen Sie die Internetverbindung.
Support: Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich an unser Team über die Breaby-App oder die Breaby-Website.
Rückgabe nach Studienende
Es erhalten alle Teilnehmenden einen kostenlosen Paketschein für die Rücksendung des Breaby nach dem Testzeitraum.
Daher ist keine Entsorgung oder Recycling notwendig.