Neu: Breaby-Newsletter
GESUNDHEITS-BEWUSSTSEIN
Das Gerät hilft, die Luftqualität in Innenräumen zu optimieren. Die Daten werden automatisch ausgewertet und der Nutzer erhält leicht verständliche Empfehlungen.
REDUZIERUNG VON ALLERGENEN
Besonders für Allergiker ist das Gerät von großem Vorteil, da es die Pollenbelastung überwacht und rechtzeitig Hinweise gibt, wann es sinnvoll ist, Fenster zu schließen oder zu öffnen.
INTELLIGENTE LÜFTUNG
Intelligente Hinweise zum Lüften basierend auf CO2-Gehalt und der aktuellen Außenluftqualität sorgen für frische Luft und unnötiges Heizen oder Kühlen wird vermieden.
Unsere Lösung
Breaby App
Verbinden Sie mühelos Ihr Gerät und erhalten jederzeit einen Überblick über die Luftqualität in Ihren Räumen – direkt auf Ihrem Smartphone.
Breaby One
- Ganzheitliche Messung für Innen- und Außenbereiche
- mit Pollen-Langzeitvorhersage
- Datengestützte Nudging, um ihr volles Potenzial auszunutzen
Die Folgen schlechter Luft
Schlechte Luft am Arbeitsplatz kann zu Unkonzentriertheit, sinkendem Leistungsvermögen und sogar zu Krankheit führen. Darüber hinaus erhöht mangelhafte Raumluft die Gefahr von Gesundheitsproblemen wie Reizhusten, Kopfschmerzen und trockenen Schleimhäuten, was die Anfälligkeit für Krankheitserreger verstärkt.
Schlechte Innenraumluft ist unsichtbar
Schlechte Luftqualität kosten Unternehmen bis zu 5.900€ p.a.
16 % aller Krankmeldungen sind auf Atemwegserkrankungen zurückzuführen.
Sie möchten Breaby besser kennenlernen?
Melden Sie sich gern, wenn Sie am Pilot-Test teilnehmen möchten. Sie werden dann besonders bevorzugt behandelt und wir melden uns individuell bei Ihnen.